Barrierefreiheit, Ethik und Vertrauen
ARIA-Live-Regionen dosieren Updates, damit Screenreader nicht überfluten. Fokus-Management, Tastatursteuerung und klare Hierarchien sichern Orientierung. Tests mit Nutzerinnen zeigen, ob Signale wirklich ankommen und nicht versehentlich verborgen werden.
Barrierefreiheit, Ethik und Vertrauen
Erkläre Datenerhebung präzise, biete feingranulare Einwilligungen und sichere Standardwege zur Auskunft und Löschung. Pseudonymisierung, Schlüsselrotation und Minimaldaten sind gute Praxis. Transparenz senkt Supportaufwand und stärkt langfristig die Marke.