Barrierefreiheit und Wohlbefinden in Web‑VR
Biete umschaltbare Fortbewegung, Blick‑Auslösung statt Trigger und einstellbare Geschwindigkeiten. Eine Pause‑Funktion hilft bei Überreizung. Frage deine Nutzer ausdrücklich nach Komfortwünschen und dokumentiere Entscheidungen transparent.
Barrierefreiheit und Wohlbefinden in Web‑VR
Nutze große, kontrastreiche Schrift, optionalen Untertitel‑Modus und Lautstärke‑Presets. Räumliches Audio darf nie essenzielle Infos allein tragen. Bitte Leser, deine Szene mit eingeschalteten Hilfen zu testen und Rückmeldungen zu schicken.
Barrierefreiheit und Wohlbefinden in Web‑VR
Kurze, wiederholte Usability‑Sessions decken mehr auf als eine große Studie am Ende. Beobachte Blickrichtung, Interaktionsversuche und Pausen. Teile deine Testmethoden in den Kommentaren, wir sammeln Best Practices für alle.
Barrierefreiheit und Wohlbefinden in Web‑VR
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.